Seminare für Bundesfreiwillige
Die Teilnahmegebühr beträgt 100,00 € je Teilnehmer und Bildungstag.
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung der KOMPAKT – Schule mit Zukunft.
Teilnehmen können Freiwillige unter 27 Jahre und Freiwillige über 27 Jahre.
Die unten genannten Seminare wurden vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben entsprechend den Vorgaben des Bundesfreiwilligendienstgesetzes (BFDG) sowie der „Rahmenrichtlinie für die pädagogische Begleitung im Bundesfreiwilligendienst (BFD) unter besonderer Berücksichtigung der Seminararbeit und des dabei eingesetzten pädagogischen Personals“ geprüft und bestätigt.
Die Schule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Sie befindet sich nur 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Die folgenden Angebote sind vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben bereits geprüft und bestätigt.
- Das Einstiegsseminar
- Lernen lernen – Einführung in moderne Lernmethoden und -techniken
- „Wolf- Sprache – Giraffensprache" – Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation
- Methoden der Gruppenpädagogik
- Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation
- Erfolgreiche Gesprächs- und Verhandlungsführung – Eine Win-Win-Lösung für alle
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten
- Schlagfertigkeitstraining – „Warum ist mir das nicht vorher eingefallen?"
- Grundlagen der Rhetorik
- Gesunde Ernährung
- Was ist männlich? Was ist weiblich – der Gendergedanke
- Streiten will gelernt sein
- Gestalten eines naturnahen Gartens
- Nutzen und Risiken der Neuen Medien
- Moderation von Veranstaltungen
- Höflichkeit am Arbeitsplatz
- Gedächtnis – und Konzentrationstraining
- Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Teamarbeit
- Gesundheitsprävention und Stressbewältigung
- Trauer
- Zivilcourage
- Zeitmanagement
- Unser Rechtssystem
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- Das Abschlussseminar
Weitere Seminarinhalte sind auf Anfrage möglich, auch für etwaige Weiterbildungen.