Projekt nachhaltige Stadtentwicklung

Gemäß der Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung nach der Richtlinie Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020 wurde für das Gebiet der "Erweiterten Bahnhofsvorstadt" ein integriertes Handlungskonzept entwickelt.
Die nachfolgend genannten Einzelmaßnahmen sind Bestandteil dieses Handlungskonzeptes.
Die Umsetzung wird aus Mitteln der Europäischen Union, des Freistaates Sachsen und der Stadt Zwickau finanziert.
Energetische Sanierung des Schulgebäudes
Ziele des Projekts:
- Energetische Sanierung Schulhaus
- Einsparung Energie
- Verringerung Kohlendioxyd
Projektbeschreibung:
- Erneuerung und Austausch von Fenstern
- Dämmung Dachgeschoss
- Schaffung von Voraussetzungen zur Nutzung für (ESF-) Projekte entsprechend dem integrierten Handlungskonzept